-
NATÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRLICH! Die Halle ist ab 14h00 exklusiv für FLINTA* Personen ab 16 Jahren geöffnet! Komm vorbei, bouldere nach Herzenslust, geniesse einen Drink an der Bar und lass dich von der Musik unserer DJs begeistern!
Richtpreis : CHF 15.00 / Kletterschuhe mieten : CHF 4.00
Minimum Abo ist für das Festival ist nicht gültig -
Nein, aber: ALLE Besitzer*innen eines Abos für Minimum Leutsch erhalten am 28.09.2024 im Minimum Flüela kostenlosen Eintritt.
-
Kletterschuhe, bequeme Sportkleidung, Turnschuhe und eine Trinkflasche sind alles, was du brauchst.
Du hast die Möglichkeit, Kletterschuhe beim Festival zu mieten, allerdings haben wir nur eine begrenzte Anzahl verfügbar. Wenn du eigene Kletterschuhe mitbringen kannst, wäre das IDEAL!
-
Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Der * steht für alle Menschen, die nicht explizit erwähnt sind, aber aufgrund ihrer Geschlechtsidentität im patriarchalen und heteronormativen System benachteiligt werden.
-
Kinder unter 16 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Im Obergeschoss wird eine Kinderecke eingerichtet, die allerdings nicht beaufsichtigt ist. Leider konnten wir für diese Ausgabe des Festivals keine Kinderbetreuung organisieren.
-
Ja, da wir für diese Ausgabe nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung haben, erheben wir in diesem Jahr einen Eintritt. Der Richtpreis für den Eintritt liegt bei CHF 15.00 und ist damit unter dem regulären Eintrittspreis der Boulderhalle.
Für die Workshops: Die Preise der Workshops werden separat gerechnet und variieren je nach Dauer und Kategorie.
Wir nutzen ein freies Preiswahlsystem, damit auch Menschen mit geringem Einkommen am Festival teilnehmen können.
Wenn du gerne kommen möchtest, aber finanziell eingeschränkt bist, schreib uns einfach eine Nachricht. Inklusion ist einer unserer zentralen Werte und wir möchten niemanden aus finanziellen Gründen ausschliessen.
-
Im Minimum Leutsch stehen dir genderneutrale Duschen, WCs und Umkleiden zur Verfügung. Schliessfächer sind ebenfalls vorhanden.
-
Mit dem Velo ist es von Downtown gar nicht so weit.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, findet in 200m Distanz Haltestellen vom Tram 11, sowie den Buslinien 781 & 787.
Wer trotz der guten ÖV-Erschliessung mit dem Auto kommt, kann im Messe-Parkhaus, welches fast durchgehend offen ist, parkieren.
-
Die Teilnehmende dürfen bei der Benutzung der Einrichtungen nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.beschreibung
-
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bouldern und die Teilnahme an Workshops erfolgen auf eigene Gefahr. Für alle Kurse und Veranstaltungen übernimmt Boulder*innen keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Diebstahl. Vor und nach den Kursen gelten die AGB der Minimum AG.
-
Programmänderungen der Kurse oder begründete Ausschlüsse von Teilnehmenden bleiben uns vorbehalten.